psychologisches Verstehen n

psychologisches Verstehen n
психологи́ческое понима́ние n

German-russian medical dictionary. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Szenisches Verstehen — ist ein zentraler Begriff der Erkenntnistheorie der Psychoanalyse von Alfred Lorenzer. Zur Erweiterung der klassischen Hermeneutik berücksichtigte Lorenzer die in einer Kommunikation enthaltenen „Szenen“ zum besseren Verständnis der… …   Deutsch Wikipedia

  • Szenisch — Szenisches Verstehen ist ein zentraler Begriff der Erkenntnistheorie der Psychoanalyse von Alfred Lorenzer. Erstmals entfaltete Lorenzer das „szenische Verstehen“ als Schlüsselbegriff in seiner Arbeit Sprachzerstörung und Rekonstruktion, um die… …   Deutsch Wikipedia

  • Grafologie — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …   Deutsch Wikipedia

  • Graphologe — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …   Deutsch Wikipedia

  • Experimentalpsychologie — Experimentelle Psychologie (e.P.) ist ein naturwissenschaftlicher Zweig der Psychologie, der sich vornehmlich des Experiments als wissenschaftlicher Methode bedient, vgl. Stw. psychologisches Experiment. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Konzept… …   Deutsch Wikipedia

  • Wundt-Laboratorium — Experimentelle Psychologie (e.P.) ist ein naturwissenschaftlicher Zweig der Psychologie, der sich vornehmlich des Experiments als wissenschaftlicher Methode bedient, vgl. Stw. psychologisches Experiment. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Konzept… …   Deutsch Wikipedia

  • Heidegger — Martin Heidegger (* 26. September 1889 in Meßkirch; † 26. Mai 1976 in Freiburg im Breisgau) war ein deutscher Philosoph in der Tradition vor allem Edmund Husserls. Hauptsächliche Bemühung Heideggers war die Kritik der abendländischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Heideggerianismus — Martin Heidegger (* 26. September 1889 in Meßkirch; † 26. Mai 1976 in Freiburg im Breisgau) war ein deutscher Philosoph in der Tradition vor allem Edmund Husserls. Hauptsächliche Bemühung Heideggers war die Kritik der abendländischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Kehre (Heidegger) — Martin Heidegger (* 26. September 1889 in Meßkirch; † 26. Mai 1976 in Freiburg im Breisgau) war ein deutscher Philosoph in der Tradition vor allem Edmund Husserls. Hauptsächliche Bemühung Heideggers war die Kritik der abendländischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Martin Heidegger — (* 26. September 1889 in Meßkirch; † 26. Mai 1976 in Freiburg im Breisgau) war ein deutscher Philosoph in der Tradition der Phänomenologie (vor allem Edmund Husserls), der Lebensphilosophie (besonders Wilhelm Diltheys) sowie der Existenzdeutung… …   Deutsch Wikipedia

  • Seinsgeschichte — Martin Heidegger (* 26. September 1889 in Meßkirch; † 26. Mai 1976 in Freiburg im Breisgau) war ein deutscher Philosoph in der Tradition vor allem Edmund Husserls. Hauptsächliche Bemühung Heideggers war die Kritik der abendländischen… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”